
Viele Interessierte bei Infoveranstaltung
Vielen Dank an das BFW – Berufsförderungswerk Oberhausen für die gelungene Veranstaltung Mitte März! Die Organisation der Präsentation lief wieder prima. Die Berater vom GrenzInfoPunkt
Vielen Dank an das BFW – Berufsförderungswerk Oberhausen für die gelungene Veranstaltung Mitte März! Die Organisation der Präsentation lief wieder prima. Die Berater vom GrenzInfoPunkt
Darf ich in Deutschland zum Arzt? Bezahlt die Krankenkasse die Zahnspange für den Sohnemann? Haben wir noch Recht auf Pflegegeld? Diese und andere Fragen beantworten
Um den gemeinsamen Arbeits- und Ausbildungsmarkt weiterhin und nachhaltig auszubauen, haben die Agenturen für Arbeit Krefeld und Mönchengladbach und das Jobcenter Kreis Viersen zusammen mit
Die Digitalisierung des Krankmeldeverfahrens in Deutschland schreitet voran. Ab Januar 2023 müssen Arbeitgeber in Deutschland die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei der Krankenkasse elektronisch abfragen. Dieses neue Verfahren
Das Berufsförderungswerk (BWF) Oberhausen und der Service Grenzüberschreitende Arbeit Venlo (SGA), vertreten durch das UWV EURES Nord- und Mittellimburg und den GrenzInfoPunkt der Euregio rhein-maas-nord,
Aufgrund der Corona-Pandemie gab es Ausnahmeregelungen für Grenzgänger, die im Homeoffice (Telearbeit) arbeiten. Es wurde vereinbart, dass diese Tätigkeit von zuhause aus nicht zu einem
Noch keine Auslandserfahrung gesammelt und auch keine Auslandssemester geplant? Mit dieser Frage hat das Team Grenzarbeit Studierende der Hochschule Niederrhein Mitte November auf der 8.
Am 23. November 2022 findet bereits das 11. Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum in Mönchengladbach statt. Auch diesmal möchten die Veranstalter viele deutsche und niederländische Unternehmen im Borussia-Park
Arbeitnehmer und Arbeitssuchende in den Niederlanden können ein STAP-Budget von bis zu 1.000 € pro Jahr für Aus- und Weiterbildung beantragen. Für den laufenden Antragszeitraum
Letzten Dienstag fand ein Firmenbesuch bei Vostermans in Blerick statt, einem internationalen Familienunternehmen, das 1952 gegründet wurde. Gemeinsam mit sieben Mitarbeitern der Agentur für Arbeit
Der „Duitslanddag“, der bereits zum fünften Mal von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) veranstaltet wird, findet in diesem Jahr am 11. Oktober im Rijtuigenloods in Amersfoort
Lockere Arbeitsatmosphäre und gute Chancen auch jenseits von klassischen Berufsbiografien: Das sind nur zwei der Vorteile des Arbeitens in den Niederlanden. Was eine Beschäftigung im