
DNHK informiert über die Wahlen in den Niederlanden
Mitte März wählen die Niederländer ein neues Parlament. Die Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) nimmt das zum Anlass um zu einer digitalen Infosession, am 10. März von
Mitte März wählen die Niederländer ein neues Parlament. Die Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) nimmt das zum Anlass um zu einer digitalen Infosession, am 10. März von
Das Bundesland NRW hat seine Coronaverordnungen leicht angepasst. Im Kern bleiben die bisherigen Regelungen bestehen. Seit 22. Februar gibt es Lockerungen für Grundschulen, Förderschulen der
Im Jahr 2021 ändert sich Einiges im Bereich der steuerlichen Maßnahmen ändern. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über einige der wichtigsten Änderungen. Mindestlohn Der
2021 gibt es viele Änderungen, die sich auf Beschäftigte, Versicherte und Leistungsempfänger auswirken. Einige dieser Änderungen führen zu mehr Geld im Portemonnaie. So werden beispielsweise
Um die Infektionsrate des Corona-Virus weiter zu reduzieren, hat die niederländische Regierung beschlossen, den Lockdown in den Niederlanden zu verschärfen. Es wird eine Ausgangssperre eingeführt
In der kommenden Woche tritt eine neue Coronaschutzverordnung in NRW in Kraft. Neben den bisherigen Beschränkungen wird das Tragen einer medizinischen Maske ab Montag im
Die Zahl der Niederländer, die mit dem Coronavirus infiziert sind, ist leicht rückläufig. Dies bedeutet, dass der Lockdown eine gewisse Wirkung hat. Dennoch müssen die
In NRW ist eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft getreten, die bis zum 31. Januar 2021 gilt. Neben den bislang gültigen Lockdown-Regelungen gelten seit Montag, 11.
Die Anzahl der Coronaneuinfektionen nimmt weiter zu. Um das Gesundheitssystem am Laufen zu halten, haben Deutschland und die Niederlande jeweils neue Regeln aufgestellt. Deutschland:
Leben in Deutschland. Arbeiten in den Niederlanden. Für viele Menschen aus Mönchengladbach und dem Rhein-Kreis Neuss ist das immer häufiger eine Option, jedoch wirft die
Mit über 200 angemeldeten Unternehmen ist die digitale Deutsch-Niederländischen Businesswoche der IHK Mittlerer Niederrhein heute gestartet. Diese digitale Veranstaltungsreihe wird anstelle des Deutsch-Niederländischen Wirtschaftsforums angeboten,