Bitte
vereinbaren
Sie einen
Termin!

Wollen Sie Personal aus dem Nachbarland einstellen?

Sie gehen über die Grenze, um im Nachbarland zu arbeiten?

Beratung für Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber/innen

Falls Sie Arbeitnehmer/in/Arbeitsuchende/r sind, begleitet der Service Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung (Team Grenzarbeit) Sie bei der Suche nach einer Arbeitsstelle im Nachbarland und hilft Ihnen, wenn nötig, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie bei der Berufsanerkennung.

Falls Sie Arbeitgeber/in sind und Personal im Nachbarland suchen, unterstützen wir Sie, geeignete Bewerber für Ihren Betrieb zu finden.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch arbeitgeberbezogene Informationsveranstaltungen und Job Speed Dates an, um Ihre offenen Stellen zu besetzen.

Wir sind wieder vor Ort für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.

Information und Beratung

Was erwartet Sie und womit müssen Sie rechnen, wenn Sie ins Nachbarland umziehen oder dort eine Arbeit aufnehmen und zum Grenzgänger werden?

Was müssen Sie als Arbeitgeber bedenken, wenn Sie jemanden aus dem Nachbarland einstellen möchten?

Grenzarbeit Venlo
Prinsessesingel 10
5911 HT Venlo

Öffnungszeiten:
Mo: 09:00 – 12:00
Di: 14:00 – 17:00
Fr: 09:00 – 12:00

oder

Der Grenzinfopunkt Mönchen­gladbach ist der richtige Ansprechpartner für Ihre Fragen.

Hier erhalten Sie telefonisch oder persönlich – und kostenlos Informationen und Beratung zu den Steuer- und Sozialversicherungs­systemen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden.

Über das Anfrageformular können Sie auch schriftlich mit dem Beratungsteam ins Gespräch kommen.

Der Service Grenzüberschreitende Arbeit in Venlo

Anfrage

Über unser Anfrageformular können Sie einfach und bequem Ihre Fragen stellen.
Die Daten, die Sie im Formular angeben können, werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Ihre Kontaktdaten werden lediglich benötigt, damit wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.

Wenn Sie den Fragebogen vollständig ausfüllen, erleichtern Sie unseren Beratern die Beantwortung Ihrer Anfrage.

Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Telefonnummer anzugeben. Denn häufig besteht noch weiterer Klärungsbedarf im Hinblick auf Ihre Anfrage. Daher wäre Ihre Telefonnummer nützlich für uns, um Sie schnell kontaktieren zu können.

Informationen...

... Für Arbeitsuchende

Wenn Sie arbeitsuchend sind, betreut Sie das „Team Grenzarbeit“ bei der Suche nach einer Stelle im Nachbarland und hilft Ihnen bei Bedarf sowohl bei der Zusammenstellung einer Bewerbungsmappe als auch beim Verfahren bezüglich Ihrer beruflichen Qualifikation

... Für Arbeitgeber

Wenn Sie Arbeitgeber sind und Personal im Nachbarland suchen, hilft Ihnen das „Team Grenzarbeit“, die richtigen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden. Auf Wunsch bietet das „Team Grenzarbeit“ auch Informationstreffen speziell für Arbeitgeber und Job Speed Dates zur Besetzung Ihrer freien Stelle.

News

Startschuss für die neue Online-Plattform erleichtert grenzüberschreitenden Einzelhandel im Benelux-Raum

Europaminister Nathanael Liminski und der Generalsekretär der Benelux-Union Frans Weekers haben gemeinsam in Brüssel den Startschuss für die Online-Plattform „Infopunkt Einzelhandel Benelux/Nordrhein-Westfalen“ gegeben. Das Webportal richtet sich an bestehende und neu gegründete Einzelhändler, die grenzüberschreitenden Handel innerhalb der Benelux-Länder und in Nordrhein-Westfalen betreiben oder sich dort niederlassen wollen. Über das

» mehr

Verfahren veröffentlicht: So geht die A1-Bescheinigung bei Telearbeit (Homeoffice)

Die zuständigen Träger der sozialen Sicherheit in den Niederlanden, Deutschland und Belgien haben jetzt ihre Verfahren für die Bearbeitung von Anträgen auf eine A1-Bescheinigung im Zusammenhang mit Telearbeit im Ausland veröffentlicht. Am 1. Juli 2023 ist eine neue Ausnahmeregelung in Kraft getreten, die es vielen Grenzgängern ermöglicht, weiterhin regelmäßig (bis

» mehr

GrenzInfoPunkte veranstalten Web-Seminar für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Mehr Möglichkeiten für das grenzüberschreitende Homeoffice Tausende Arbeitnehmer, die in Deutschland wohnen, pendeln täglich nach Belgien oder in die Niederlande – gleichzeitig treten viele Einwohner beider Länder den umgekehrten Weg an. Spätestens seit der Corona-Pandemie wurde jedoch auch das Arbeiten im Homeoffice für viele Beschäftigte der neue Alltag. Grundsätzlich eine

» mehr

Regelung Home-Office im Nachbarland ab 1. Juli 2023

Am 1. Juli 2023 tritt eine neue Ausnahmeregelung in Kraft, die es vielen Grenzgänger*innen ermöglicht weiterhin regelmäßig im Home-Office zu arbeiten, ohne dass dabei die Sozialversicherung ins Wohnland wechselt. Die Vereinbarung ist freiwillig, das heißt es steht den EU-Mitgliedsstaaten frei, ob sie die Vereinbarung unterzeichnen und umsetzen. Die Niederlande wird

» mehr

Betriebsbesichtigung der Großbäckerei Goeddart

Mitarbeitende des SGA in Venlo besuchten Mitte April die Großbäckerei Goedhart in Panningen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten sich über die Arbeitsabläufe und Arbeitsbedingungen in dem seit 125 Jahren geführten Familienunternehmen informieren. Die Betriebsbesichtigung wurde von zwei langjährig beschäftigten deutschen Mitarbeitern durchgeführt. Diese berichteten über die guten Arbeitsbedingungen und Aufstiegsmöglichkeiten

» mehr

Infonachmittag für Transportunternehmen mit Personal aus Deutschland

„Meine Mitarbeiter sind in den Niederlanden sozialversichert und brauchen eine niederländische Krankenversicherung“, denken viele niederländische Arbeitgeber, die LKW-Fahrer beschäftigen. Doch leider stimmt das nicht immer, insbesondere dann nicht, wenn der Beschäftigte in Deutschland wohnt und nicht nur in den Niederlanden, sondern auch substantiell in Deutschland fährt. Um Strafen und Problemen

» mehr

Das Projekt

Im UWV-Gebäude steht nun ein deutsch-niederländisches Beraterteam für alle zur Verfügung, die im Nachbarland eine Arbeit suchen oder eine Stelle anbieten. Am 6. Januar 2020 wurde der Service Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung (SGA) eröffnet.

Der Service wird an zwei Vormittagen und einem Nachmittag besetzt sein mit Arbeitsvermittlern der Agenturen Mönchengladbach und Krefeld, des Jobcenters Kreis Viersen, des UWV und des Grenzinfopunktes.

Team Grenzarbeit

Insgesamt sind drei Arbeitsvermittler in wechselnder Besetzung vor Ort. Ihre Aufgabe ist es zum einen, Arbeitsuchende bei der Suche nach einer passenden Tätigkeit im Nachbarland zu begleiten. Hierzu zählen neben der Arbeitsvermittlung auch die Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie bei der Berufsanerkennung (falls erforderlich). Zum anderen unterstützt der Service auch Arbeitgeber bei der Suche nach geeignetem Personal jenseits der Grenze.

Auf Anfrage finden im BIZ Mönchengladbach Informationsveranstaltungen für Arbeitsuchende statt. Während dieser Workshops wird auf Fragen bezüglich Sozialversicherungen, Steuern, Krankenversicherung, Kindergeld und Arbeitslosengeld näher eingegangen. Sollten Bewerber/innen tiefergehendere Fragen zu diesen Themen haben, können diese an den Grenzinfopunkt Mönchengladbach verwiesen werden.

Auf Wunsch bietet der Service auch arbeitgeberbezogene Informationsveranstaltungen und Job Speed Dates für Arbeitgeber an, die ihre Stellenangebote mit Bewerber/innen aus dem Nachbarland besetzen möchten.

Unser Team

Diana Antwerpes

EURES Beraterin

Agentur für Arbeit
Krefeld

Don Hensen

EURES Berater

UWV Werkbedrijf
Venlo/Roermond

Frank Edelhoff

EURES Berater

Jobcenter
Kreis Viersen

Julia Dillmann

EURES Beraterin

Grenzinfopunkt
euregio rhein-maas-nord

Juul Stinges

EURES Berater

Grenzinfopunkt
euregio rhein-maas-nord

Piet Levels

EURES Berater

UWV Werkbedrijf
Venlo/Roermond

Ruud Vink

EURES Berater

UWV Werkbedrijf
Venlo/Roermond

Heike Karsch

EURES Beraterin

Agentur für Arbeit
Mönchengladbach

Lambert Weijs

EURES Berater

UWV Werkbedrijf
Venlo/Roermond

TERMINE & SPRECHTAGE

Broschüren / Formulare

Auf dieser Seite finden Sie Kurzinfos, Broschüren und Formulare für Grenzgänger und Arbeitgeber, die Grenzgänger einstellen möchten.

Bitte beachten Sie: die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zur Erstinformation. Für eine gezielte Beratung sollten Sie sich an den jeweiligen Berater der Institutionen oder an den EURES-Berater wenden.

Informationen für Grenzgänger

Diese Informationen richten sich an Grenzgänger und an Arbeitsuchende aus der deutschen Grenzregion, die eine Stelle in den Niederlanden haben bzw. suchen.

Informationen für Arbeitgeber

Diese Informationen richten sich an Arbeitgeber aus der deutschen Grenzregion, die Personal aus den Niederlanden beschäftigen bzw. beschäftigen wollen.

Formulare für Grenzgänger

(Dieses Formular benötigen Grenzgänger aus den Niederlanden, um bei der niederländischen Arbeitsverwaltung UWV Beschäftigungszeiten aus Deutschland nachzuweisen. Es wird immer zusammen mit der Arbeitsbescheinigung International eingereicht (siehe hier unten))

» DOWNLOAD

(Diese Bescheinigung wird von deutschen Arbeitgebern für Grenzgänger ausgestellt und wird immer zusammen mit dem PD U1-Antrag eingereicht (siehe hier oben))

» DOWNLOAD

(Dieses Formular benötigen Grenzgänger aus Deutschland, um bei der Agentur für Arbeit Beschäftigungszeiten aus den Niederlanden nachzuweisen.)

» DOWNLOAD

KONTAKT

Service Grenzüberschreitende Arbeit

Grenzarbeit Venlo
Prinsessesingel 10
5911 HT Venlo

Öffnungszeiten:
Mo: 09:00 – 12:00
Di: 14:00 – 17:00
Fr: 09:00 – 12:00

An deutschen und niederländischen Feiertagen ist das Büro geschlossen!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

UNSERE PARTNER

Klicken Sie auf das Logo um zur Website des Partners zu gelangen