Pressemitteilung: Frühzeitige Beratung schützt vor Fehlern
Frühzeitige Beratung schützt vor Fehlern In dem Land, in dem man arbeitet, ist man auch sozialversichert. Eine Regel, die man sich leicht merken kann. Komplizierter
Frühzeitige Beratung schützt vor Fehlern In dem Land, in dem man arbeitet, ist man auch sozialversichert. Eine Regel, die man sich leicht merken kann. Komplizierter
Bewerben Sie sich mit Ihrem grenzüberschreitenden Projekt für den Grenzlandpreis 2022! Setzt ihr Projekt sich besonders für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen
In Deutschland gilt wieder eine Homeoffice-Pflicht. Und auch in den Niederlanden hat die Regierung die dringende Empfehlung ausgesprochen, wo möglich, von zu Hause aus zu
Wer in der Grenzregion lebt und sich auf Arbeitssuche befindet, schaut meist nur im eigenen Land nach einem neuen Job. Warum eigentlich? Es wird Zeit,
Grenzüberschreitend Arbeit zu finden, kann eine Herausforderung sein. Das UWV EURES Scheldemonde hat daher in Zusammenarbeit mit Den Doelder Recruitment die Grensmatch-App entwickelt. Dass die
Ab sofort können sich Arbeitsuchende und Unternehmen wieder Vor-Ort nach vorheriger Terminabsprache beim SGA Venlo (UWV-Gebäude, Prinsessesingel 10, Venlo) beraten lassen. Bei den Vor-Ort-Terminen wird
Die einen finden es äußerst praktisch und wollen es auch weiterhin machen, die anderen halten nicht viel davon: Das Arbeiten im Homeoffice. Auch viele Grenzpendlerinnen
Geltend ab Montag, den 6. September 2021, wurde Deutschland von Seiten der Niederlande in der Corona-Risikobewertung von „grün“ auf „gelb“ (Risikogebiet) hochgestuft. Hintergrund ist laut
Nach Angaben des Robert Koch Instituts gelten die Niederlande seit Sonntag, 8. August 2021, nicht mehr als Hochrisikogebiet – ausgenommen hiervon sind weiterhin die überseeischen
Das Land NRW hat seine Coronaschutzverordnung angepasst. Die neuen Regeln gelten ab Freitag, 9. Juli 2021. Damit werden auf der einen Seite Lockerungen für Kreise
In den vergangenen zwei Jahren haben der Service Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung (SGA) und ihre Vorgängerprojekte mehr als 160 Menschen geholfen, einen Arbeitsplatz auf der anderen Seite
Die Rückstufung der Niederlande vom Hochinzidenzgebiet zum Risikogebiet und das neue Gesundheitsgesetz in den Niederlanden (in Kraft getreten am 1. Juni 2021), das auch Quarantäne-