Service Grenzüberschreitende Arbeit
BÜRO
VENLO

Arbeiten in den Niederlanden: „Ich kann es anderen Deutschen empfehlen“

Teamwork und Zusammenhalt sind die wichtigsten Gründe für Levent Dinler aus Niederkrüchten um in den Niederlanden zu arbeiten. Der 27-Jährige hat einen Job als Projektkoordinator bei Neptunus Structures in Kessel. Er bearbeitet von dort aus zusammen mit deutschen und niederländischen Kolleginnen und Kollegen den deutschen Markt.

„Ich wohne nicht weit von der niederländischen Grenze. Ich fahre genauso schnell nach Kessel wie nach Mönchengladbach und außerdem bekomme ich die Fahrtkosten vom Arbeitgeber erstattet. Das Wichtigste ist aber, dass Teamwork und Zusammenhalt hier jeden Tag gelebt werden,“ so Levent.

Beim Service GrenzArbeit (SGA) in Venlo bekam er den Tipp, in den Niederlanden zu arbeiten. Der SGA schlug ihm verschiedene Jobmöglichkeiten vor – darunter die Stelle bei Neptunus.

Das Unternehmen stellt sich den Herausforderungen von temporärer Architektur und ist seit fast einem Jahrhundert Spezialist auf dem Gebiet innovativer Raumlösungen für beispielsweise Messen, Events oder Lager.

„Eine Mitarbeiterin des GrenzInfoPunkts der euregio rhein-maas-nord hat meine Fragen zu Steuern, Sozialversicherung und Krankenversicherung beantwortet. Ein Mitarbeiter des UWV hat mir geholfen, Jobinterviews zu üben. Eigeninitiative ist hier wichtig, um in meiner Karriere weiter voranzukommen. Ich kann es anderen Deutschen empfehlen, sich bei der Jobsuche in Richtung Niederlande zu orientieren,“ so Levent.

HR-Managerin Vanessa van Rhee-Fleuren hofft, dass sich mehr Deutsche für einen Job bei Neptunus entscheiden: „Wir suchen im Moment vor allem Montagemitarbeiter für den deutschen Markt, weil wir dort viele Kunden haben. Der GrenzInfoPunkt hat für uns bereits Informationsveranstaltungen hier vor Ort organisiert. Neue Angestellte lassen wir die Firma zunächst in unserer Niederlassung in Düsseldorf kennenlernen und erst danach in den Niederlanden, so dass man die unterschiedlichen Arbeitskulturen erlebt. Im Bewerbungsgespräch schauen wir mehr auf die Kompetenzen als auf den Lebenslauf und auf Abschlüsse und Zertifikate.“

Hintergrund: UWV, GrenzInfoPunkt und Arbeitsagentur/Jobcenter arbeiten zusammen im Service Grenzarbeit (SGA) Venlo. Interessierte bekommen hier Stellenangebote fürs jeweilige Nachbarland sowie wichtige Informationen und Tipps. Nach der Vermittlung steht der SGA weiter für Fragen zur Verfügung.

Weitere MEldungen