Kerkrade

ARBEITEN HINTER

DER GRENZE:

NÄHER ALS MAN DENKT!

Sie möchten Personal aus dem Nachbarland einstellen? 
Sie gehen über die Grenze, um im Nachbarland zu arbeiten?
Wir helfen bei den Formalitäten!

 

Team Grenzarbeit Kerkrade

Team Grenzarbeit Kerkrade

Das Team Grenzarbeit begleitet Sie von der Suche nach einer Arbeitsstelle im Nachbarland und hilft Ihnen von der Bewerbung bis zur Berufsanerkennung. Und wenn Sie Arbeitgeber sind und Personal im Nachbarland suchen, unterstützen wir Sie, geeignete Bewerber für Ihren Betrieb zu finden. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch arbeitgeberbezogene Informationsveranstaltungen und Job Speed Dates an.

 

Was erwartet Sie wenn Sie ins Nachbarland umziehen, dort arbeiten möchten und Grenzgänger werden? Woran müssen Sie als Arbeitgeber denken, wenn Sie jemanden aus dem Nachbarland einstellen? Hier informiert und berät sie das Team vom Grenzinfopunkt. Dort  finden Sie richtige Ansprechpartner für Ihre Fragen – telefonisch oder persönlich –kostenfreie Information und Beratung zu Steuer- und Sozialversicherungsfragen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden.

News

MARKT DER MÖGLICHKEITEN UND INSPIRATIONEN 18-02-25

Möchten Sie mehr über Technik, Fertigung/Industrie, Bauwesen, Umwelt, Transport und Logistik erfahren? Dann melden Sie sich schnell für den Markt der Möglichkeiten und Inspirationen am Dienstag, den 18. Februar 2025

mehr »

EUREGIO XPERIENCE

Am Donnerstag den 30. Januar namen etwa 20. Studenten, vom Berufskollege Herzogenrath und Vista Kollege Heerlen, teil an die Euregio Xperience die Grenzarbeit an diesem Tag organisierte. Mit einem Buss

mehr »

MINIKONFERENZ „EUREGIONALER UND INTERNATIONALER ARBEITSMARKTANSATZ VON SÜD-LIMBURG“

Während der Minikonferenz „Euregionaler und internationaler Arbeitsmarktansatz von Süd-Limburg“ war heute eine große Delegation von Grenzarbeit Kerkrade & Maastricht anwesend, um mit Unternehmern, Arbeitgebern, Kettenpartnern und Wissenseinrichtungen Ideen zu diesem

mehr »

Veranstaltungen und Sprechtage

ARBEITEN IN DEN NIEDERLANDEN

Auch im Jahr 2025 finden bei Grensarbeit in Kerkrade wieder Informationsveranstaltungen für Arbeitssuchende statt, die

10:30 - 11:30
Eurode Business Center Herzogenrath
mehr »

ARBEITEN IN DEN NIEDERLANDEN

Auch im Jahr 2025 finden bei Grensarbeit in Kerkrade wieder Informationsveranstaltungen für Arbeitssuchende statt, die

10:30 - 11:30
Eurode Business Center Herzogenrath
mehr »

ARBEITEN IN DEN NIEDERLANDEN

Auch im Jahr 2025 finden bei Grensarbeit in Kerkrade wieder Informationsveranstaltungen für Arbeitssuchende statt, die

10:30 - 11:30
Eurode Business Center Herzogenrath
mehr »

ARBEITEN IN DEN NIEDERLANDEN

Auch im Jahr 2025 finden bei Grensarbeit in Kerkrade wieder Informationsveranstaltungen für Arbeitssuchende statt, die

10:30 - 11:30
Eurode Business Center Herzogenrath
mehr »

ARBEITEN IN DEN NIEDERLANDEN

Auch im Jahr 2025 finden bei Grensarbeit in Kerkrade wieder Informationsveranstaltungen für Arbeitssuchende statt, die

10:30 - 11:30
Eurode Business Center Herzogenrath
mehr »

ARBEITEN IN DEN NIEDERLANDEN

Auch im Jahr 2025 finden bei Grensarbeit in Kerkrade wieder Informationsveranstaltungen für Arbeitssuchende statt, die

10:30 - 11:30
Eurode Business Center Herzogenrath
mehr »

Infos

Hier finden Sie Kurzinfos, Broschüren und Formulare für Grenzgänger und Arbeitgeber, die Grenzgänger einstellen möchten.

Bitte beachten Sie: die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zur Erstinformation. Für eine gezielte Beratung sollten Sie sich an den jeweiligen Berater der Institutionen oder an den EURES-Berater wenden.

Diese Informationen richten sich an Grenzgänger und an Arbeitssuchende aus der deutschen Grenzregion, die eine Stelle in den Niederlanden haben bzw. suchen.

Diese Informationen richten sich an Arbeitgeber aus der deutschen Grenzregion, die Personal aus den Niederlanden beschäftigen bzw. beschäftigen wollen.

Anträge, Bescheinigungen und Dokumente für arbeitssuchende Grenzgänger.

Antrag auf Ausstellung eines PD U1 (Bescheinigung deutscher Zeiten)

Dieses Formular benötigen Grenzgänger aus den Niederlanden, um bei der niederländischen Arbeitsverwaltung UWV Beschäftigungszeiten aus Deutschland nachzuweisen. Es wird immer zusammen mit der Arbeitsbescheinigung International eingereicht.

Arbeitsbescheinigung International

Diese Bescheinigung wird von deutschen Arbeitgebern für Grenzgänger ausgestellt und wird immer zusammen mit dem PD U1-Antrag eingereicht.

Antrag auf Ausstellung eines PD U1 (Bescheinigung niederländischer Zeiten)

Dieses Formular benötigen Grenzgänger aus Deutschland, um bei der Agentur für Arbeit Beschäftigungszeiten aus den Niederlanden nachzuweisen.

Team

Marlo Bussers

ist Sekretärin und Fachassistentin Eingangszone. Sie ist der erste Ansprechpartner und die Kontaktperson für alle Arbeitsuchende und Arbeitgeber aus dem niederländischen und deutschen Grenzgebiet in der Euregio Maas-Rhein.​

Andreas Dankers

ist als Berater der Agentur für Arbeit Aachen-Düren für Arbeitnehmer in Belgien und den Niederlanden zuständig.

Astrid Decker

ist Berater bei WSP Parkstad in Heerlen. Sie ist der ideale Ansprechpartner für Arbeitnehmer die sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland wohnen und interessiert sind an den Arbeitsmarkt im Grensgebiet. Sie begleitet und bietet auch Service an Arbeitgeber aus den Niederlanden.

Melissa Heidenrath

ist Coordinator und verantwortlich für Organisation und Struktur.

Heike Kirchmann

ist Berater bei Podium24 in Maastricht. Sie ist der ideale Ansprechpartner für Arbeitnehmer die in den Niederlanden wohnen und interessiert sind an der deutschen Arbeitsmarkt. Sie begleitet und bietet Service an sowohl Arbeitgeber aus Deutschland wie auch an den Arbeitnehmern aus den Niederlanden bij Arbeitsvermittlung über die Grenze.

Sandra Manstetten

EURES-Fachassistentin der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, erste Ansprechpartnerin für alle Interessenten am grenzüberschreitenden Arbeiten in der Euregio Rhein-Maas.

Regina van Vollenhoven

Arbeitsberaterin beim UWV Werkbedrijf Heerlen (Süd-Limburg). Ihre ideale Ansprechpartnerin bei der Vermittlung von Arbeitsuchenden die in Deutschland wohnen und die Interesse haben ihre Chancen zu besprechen um in den Niederlanden zu arbeiten.

Eurode Business Center, Kerkrade

Zweimal im Monat bietet der Service Informationsveranstaltungen für Arbeitsuchende an, einmal zum Thema „Arbeiten in den Niederlanden“ und einmal zum Thema „Werken in Duitsland“. Während dieser Workshops wird auf Fragen bezüglich Sozialversicherungen, Steuern, Krankenversicherung, Kindergeld und Arbeitslosengeld näher eingegangen. Sollten Bewerber/innen tiefergehendere Fragen zu diesen Themen haben, können diese an den Grenzinfopunkt verwiesen werden, der sein Büro ebenfalls im Eurode Business Center hat.

Auf Wunsch bietet der Service auch arbeitgeberbezogene Informationsveranstaltungen und Job Speed Dates für Arbeitgeber an, die ihre Stellenangebote mit Bewerber/innen aus dem Nachbarland besetzen möchten.

Grenzarbeit Kerkrade

Im Eurode Business Center, exakt auf der deutsch-niederländischen Grenze, steht ab sofort ein deutsch-niederländisches Team aus Arbeitsvermittlern allen zur Verfügung, die eine Stelle im Nachbarland suchen oder eine zu vergeben haben. Am 6. September 2016 wurde der Service Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Grensarbeid / Grenzarbeit feierlich eröffnet.

 

Der Service wird immer vormittags besetzt sein mit Arbeitsvermittlern der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, des UWV, von Podium24 und von Werkgevers Servicepunt Parkstad Limburg.

 

Insgesamt fünf Arbeitsvermittler und zwei administrative Kräfte werden künftig in wechselnder Besetzung vormittags vor Ort sein. Ihre Aufgabe ist es zum einen, Arbeitsuchenden bei der Suche nach einer passenden Tätigkeit im Nachbarland zu begleiten. Hierzu zählen neben der Arbeitsvermittlung auch die Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie bei der Berufsanerkennung (falls erforderlich). Zum anderen unterstützt der Service auch Arbeitgeber bei der Suche nach geeignetem Personal jenseits der Grenze.

Zweimal im Monat bietet der Service Informationsveranstaltungen für Arbeitsuchende an, einmal zum Thema „Arbeiten in den Niederlanden“ und einmal zum Thema „Werken in Duitsland“. Während dieser Workshops wird auf Fragen bezüglich Sozialversicherungen, Steuern, Krankenversicherung, Kindergeld und Arbeitslosengeld näher eingegangen. Sollten Bewerber/innen tiefergehendere Fragen zu diesen Themen haben, können diese an den Grenzinfopunkt verwiesen werden, der sein Büro ebenfalls im Eurode Business Center hat.

Auf Wunsch bietet der Service auch arbeitgeberbezogene Informationsveranstaltungen und Job Speed Dates für Arbeitgeber an, die ihre Stellenangebote mit Bewerber/innen aus dem Nachbarland besetzen möchten.

Kontakt

Ich möchte ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem/einer Berater*in des Teams zu den folgenden Themen*

Grenzarbeit Kerkrade

Eurode-Park 1, Unit 2
D-52134 Herzogenrath
Deutschland

+49 (0)2406 9823007
info@grenzarbeit.eu

 

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
9.00 – 13.00 Uhr

 

Partner