Sie möchten im
Nachbarland
arbeiten?
oder
Personal
aus dem Nachbarland
einstellen?

Information & Beratung

Wir beraten zum Thema grenzüberschreitende Arbeit und entwickeln Services für den euregionalen Arbeitsmarkt.

Unsere Angebote richten sich an Arbeitnehmer*innen, Arbeitgeber*innen und euregional agierende Institutionen.

Wir informieren, vernetzen und verbinden.

Dienstleistungen für Jobsuchende

Dienstleistungen für Arbeitgeber*innen

UNTERSTÜTZUNG FÜR ARBEITGEBER*INNEN UND JOBSUCHENDE

Personalsuche im Nachbarland, Stellenangebote auf der anderen Seite der Grenze: unser Team berät sowohl Arbeitgeber*innen als auch Jobsuchende kostenlos bei ihren individuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Dazu arbeiten verschiedene deutsche und niederländische Partner im Gebiet Rhein-Waal eng zusammen und bieten maßgeschneiderte Beratung.

Das EURES Team Rhein-Waal hat es sich zum Ziel gesetzt, schnell und passgenau offene Stellen in der Grenzregion zu besetzen, Arbeitnehmer*innen bei der Suche nach einer Stelle in der Grenzregion zu unterstützen und den Start in den Job zu begleiten sowie Arbeitgeber*innen über die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Vermittlung zu informieren.

 Unseren Flyer finden Sie hier!

 Lernen Sie das EURES-Team Rhein-Waal kennen und hören Sie den Podcast, der während der 5. Grenzlandkonferenz in Nijmegen aufgenommen wurde

Aktuelle Meldungen

27.01.2025

Familienleistungen: Grenzüberschreitende Regelungen im Überblick

Für niederländische (werdende) Eltern, die in Deutschland arbeiten und/oder leben, gelten manchmal besondere Regeln, wenn es um Kindergeld oder Elternzeit geht. Aber wie findet man heraus, ob man Anspruch auf deutsches Kindergeld oder auf niederländischen Kinderbijslag hat? Oder vielleicht sogar beides? Kann man Elterngeld beantragen, wenn man in Deutschland wohnt, aber in den Niederlanden arbeitet? […]

» mehr
21.01.2025

Erste Grenzgängersprechstunde 2025 am 28. Januar

Neues Jahr, neues Glück? Vielleicht mit einem Studium oder einem neuen Job im Nachbarland? Dieser Schritt gelingt in den meisten Fällen nur mit einer soliden Vorbereitung. Potenzielle und ehemalige Grenzpendler können damit bei der nächsten Grenzgängersprechstunde des GrenzInfoPunktes Rhein-Waal am Dienstag, 28. Januar, beginnen. Experten verschiedener Institutionen stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite, […]

» mehr
20.12.2024

Weihnachtsferien

Liebe Leserinnen und Leser, das Team vom GrenzInfoPunkt Euregio Rhein-Waal (GIP ERW) ist vom 23. Dezember bis zum 3. Januar urlaubsbedingt abwesend. Während dieser Zeit können Sie uns weder telefonisch erreichen noch wird Ihre E-Mail gelesen. Ab dem 6. Januar sind wir wieder erreichbar. Ihre E-Mail wird dann so schnell wie möglich bearbeitet. Wir wünschen […]

» mehr
10.12.2024

Newsletter Arbeit/dsmarkt Plattform

Neues aus dem 4. Quartal 2024 von der Plattform Arbeit/dsmarkt Euregio Rhein-Waal finden Sie hier.

» mehr
15.11.2024

Partnertreffen des GrenzInfoPunktes Rhein-Waal

Liebes Partnernetzwerk der GIP ERW, wir blicken auf ein erfolgreiches Treffen zurück. Das diesjährige Partnertreffen war ein feierlicher Moment für das Netzwerk. Wir blickten zurück auf die Erfolge der letzten 4 Jahre, in der ersten Periode der Strukturellen Förderung des GrenzInfoPunktes der Euregio Rhein-Waal. Es ist schön zu hören, dass wir diesen gemeinsamen Erfolg auch […]

» mehr
14.11.2024

Letzte Grenzgängersprechstunde 2024 am 26. November

Große Pläne für 2025? Ein neuer Job auf der anderen Seite der Grenze, ein Umzug in die Niederlande oder ein Studium im Nachbarland? Oder gute Vorsätze, wie z. B. endlich die niederländischen Rentenansprüche vernünftig zu regeln? Wie auch immer: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal unterstützt Grenzpendler dabei, etwa im Rahmen der […]

» mehr

Sprechstunden und Termine

Für eine Teilnahme an unseren Sprechstunden in der Agentur für Arbeit und bei der UWV freuen wir uns über eine vorherige Terminvereinbarung

20

Feb.

09:00 - 13:00
UWV Doetinchem

25

Feb.

09:00 - 12:30
GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

20

März

09:00 - 13:00
UWV Doetinchem

25

März

09:00 - 12:30
GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

24

Apr.

09:00 - 13:00
UWV Doetinchem

29

Apr.

09:00 - 12:30
GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

Veranstaltungen

26

März

10:00 - 15:00
Stadthalle Kleve

Das EURES Team

Rhein-Waal

Agentur für Arbeit Kleve

Hoffmannallee 11
D-47533 Kleve
wesel.eures@arbeitsagentur.de

UWV Gelderland Midden-Zuid

Terborgseweg 136
NL-7005 BD Doetinchem

Boulevard Heuvelink 4A
NL-6828 KP Arnhem

Nieuwe Dukenburgseweg 21A
NL-6543 AD Nijmegen
eures.gmz@uwv.nl

UWV Noord- en Midden Limburg

Prinsessesingel 10
NL-5911 HT Venlo
eures.nml@uwv.nl

GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

Emmericher Straße 24
D-47533 Kleve
T: +49 (0) 2821 – 7930 79
 gip@euregio.org

EURES Team Rhein-Waal
Kontaktformular

Ich möchte ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem/einer Berater*in des EURES-Teams Rhein-Waal zu (einem) der folgenden Themen *

EURES-Team

Mark Smit

EURES Berater

UWV

Jana Schlebusch

EURES Beraterin

Agentur für Arbeit

Carola Schroer

EURES Beraterin

Grenzinfopunkt

Marlies van Kuppeveld

EURES Beraterin

UWV

Claudia Günther

EURES Beraterin

Agentur für Arbeit

Antonia Cornelissen

GIP Mitarbeiterin

Grenzinfopunkt

Don Hensen

EURES Berater

UWV

Michael Stock

EURES Berater

UWV

Paul Delnoije

GIP Mitarbeiter

Grenzinfopunkt

Stefanie Rösing

EURES Beraterin

UWV

Denise Int-Veen

EURES Line Managerin

Agentur für Arbeit

Marco Flipse

EURES Partner Koordinator

Grenzinfopunkt

Lambert Weijs

EURES Berater

UWV

Ruud Vink

EURES Berater

UWV