Sie möchten im
Nachbarland
arbeiten?
oder
Personal
aus dem Nachbarland
einstellen?

EURES Team

Rhein-Waal

Information & Beratung

Wir beraten zum Thema grenzüberschreitende Arbeit und entwickeln Services für den euregionalen Arbeitsmarkt.

Unsere Angebote richten sich an Arbeitnehmer*innen, Arbeitgeber*innen und euregional agierende Institutionen.

Wir informieren, vernetzen und verbinden.

Dienstleistungen für Jobsuchende

Dienstleistungen für Arbeitgeber*innen

UNTERSTÜTZUNG FÜR ARBEITGEBER*INNEN UND JOBSUCHENDE

Personalsuche im Nachbarland, Stellenangebote auf der anderen Seite der Grenze: unser Team berät sowohl Arbeitgeber*innen als auch Jobsuchende kostenlos bei ihren individuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Dazu arbeiten verschiedene deutsche und niederländische Partner im Gebiet Rhein-Waal eng zusammen und bieten maßgeschneiderte Beratung.

Das „EURES Team Rhein-Waal“ hat es sich zum Ziel gesetzt, schnell und passgenau offene Stellen in der Grenzregion zu besetzen, Arbeitnehmer*innen bei der Suche nach einer Stelle in der Grenzregion zu unterstützen und den Start in den Job zu begleiten sowie Arbeitgeber*innen über die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Vermittlung zu informieren.

Aktuelle Meldungen

29.09.2023

Informationsveranstaltung für Transportunternehmen am 24. Oktober

Jeden Tag überqueren Tausende von internationalen Lkw-Fahrern die Landesgrenzen, um Waren von A nach B zu transportieren. Doch in welchem Land müssen sie mit ihrem „mobilen“ Arbeitsplatz eigentlich sozialversichert sein und wo zahlen sie Steuern? Diese Fragen lassen sich nicht immer eindeutig beantworten. Am Dienstag, den 24. Oktober von 14.30 bis 16.30 Uhr organisiert der […]

» mehr
15.08.2023

Deutsch-Niederländischer Euregio-Hochschultag am 7. Oktober 2023

Die Abiturprüfung: Für viele Schülerinnen und Schüler ist sie ein echter Meilenstein und der Übergang in einen neuen Lebensabschnitt. Doch viele angehende Abiturienten stehen vor der Herausforderung, sich entscheiden zu müssen, wie genau er aussieht. Möchte ich eine Ausbildung starten oder ein Studium beginnen? Und wenn ja, welcher Studiengang soll es genau werden? Möchte ich […]

» mehr
12.07.2023

Deutsch-niederländischer Themensprechtag zu Familienleistungen

Sie arbeiten als Grenzpendler*in in Deutschland oder den Niederlanden und haben Fragen zu den deutschen und niederländischen Familienleistungen wie Kindergeld oder Elterngeld? Am 13. September von 09:45 Uhr bis 16:30 Uhr veranstalten die GrenzInfoPunkte entlang der deutsch-niederländischen Grenze einen Themensprechtag zu diesem Thema. Bei dieser digitalen Sonderveranstaltung haben Grenzpendler*innen in Deutschland oder den Niederlanden die […]

» mehr
14.06.2023

Letzte Grenzgänger-Sprechstunde vor der Sommerpause am 27. Juni

Ob Arbeiten, Wohnen oder Studieren: Jeder beschäftigt sich früher oder später mit diesen Themen und muss für sich die richtige Entscheidung treffen. Dabei lohnt auch ein Blick ins Nachbarland. Hier ergeben sich interessante Perspektiven für Arbeitsuchende oder Studierende, die sich einer neuen Herausforderung stellen wollen. Was aber ist in den Niederlanden zu beachten? Welche steuerrechtlichen […]

» mehr
14.04.2023

GrenzInfoPunkt Rhein-Waal organisiert kostenlose Sprechstunde am 25. April

Einfach mal über die Grenze fahren, um einzukaufen oder einen Tag zu verbringen: Für die Bewohner der Grenzregion ist das Alltag. Aber nicht nur in der Freizeit fahren die Deutschen gerne über die Grenze in die Niederlande: Viele von ihnen reisen täglich zum Arbeiten oder Studieren ins Nachbarland. Umgekehrt gibt es auch Deutsche, die in […]

» mehr
17.03.2023

Job- & Ausbildungsplatzbörse lockt in die Klever Stadthalle

Wenn am Mittwoch, 22. März, die Klever Job- & Ausbildungsplatzbörse in der Stadthalle Kleve ihre Tore öffnet, ist auch der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal mit von der Partie. Von 10 bis 15 Uhr haben Schülerinnen und Schüler, aber auch Jobsuchende die Gelegenheit, sich über den regionalen Arbeitsmarkt zu informieren. Insgesamt 78 Aussteller präsentieren sich. Die Veranstalter erwarten […]

» mehr

Sprechstunden und Termine

Für eine Teilnahme an unseren Sprechstunden in der Agentur für Arbeit und bei der UWV freuen wir uns über eine vorherige Terminvereinbarung

05

Oct

09:00 - 12:30
Agentur für Arbeit Kleve

19

Oct

09:00 - 12:30
UWV Doetinchem

31

Oct

09:00 - 12:30
GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

09

Nov

09:00 - 12:30
Agentur für Arbeit Kleve

16

Nov

09:00 - 12:30
UWV Doetinchem

28

Nov

09:00 - 12:30
GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

07

Dec

09:00 - 12:30
Agentur für Arbeit Kleve

14

Dec

09:00 - | 12:30
UWV Doetinchem

Veranstaltungen

Das EURES Team

Rhein-Waal

Agentur für Arbeit Kleve

Hoffmannallee 11
D-47533 Kleve
wesel.eures@arbeitsagentur.de

UWV Gelderland Midden-Zuid

Terborgseweg 136
NL-7005 BD Doetinchem
eures.gmz@uwv.nl

UWV Noord- en Midden Limburg

Prinsessesingel 10
NL-5911HT Venlo
eures.nml@uwv.nl

GrenzInfoPunkt Rhein-Waal
Emmericher Straße 24
D-47533 Kleve
T: +49 (0) 2821 – 7930 79
 gip@euregio.org

EURES-Team

Mark Smit

EURES Berater

UWV

Jana Schlebusch

EURES Beraterin

Agentur für Arbeit

Carola Schroer

EURES Beraterin

Grenzinfopunkt

Marlies van Kuppeveld

EURES Beraterin

UWV

Claudia Günther

EURES Beraterin

Agentur für Arbeit

Antonia Cornelissen

GIP Mitarbeiterin

Grenzinfopunkt

Don Hensen

EURES Berater

UWV

Michael Stock

EURES Berater

UWV

Paul Delnoije

GIP Mitarbeiter

Grenzinfopunkt

Stefanie Rösing

EURES Beraterin

UWV

Denise Int-Veen

EURES Line Managerin

Agentur für Arbeit

Marco Flipse

EURES Partner Koordinator

Grenzinfopunkt

Lambert Weijs

EURES Berater

UWV

Ruud Vink

EURES Berater

UWV